Die erfolgreiche Bereitstellung von Software-Anwendungen für Kunden auf globaler Ebene hängt von der nahtlosen Integration des Empfindens des Benutzers bei der Interaktion mit Ihren Produkten und Dienstleistungen ab. Die kulturelle, emotionale und sprachliche Lokalisierung spielt eine bedeutende Rolle für die Kundenakzeptanz und Benutzererfahrung.
Die Lokalisierung von Software-Anwendungen ist eine komplexe Aufgabe, die
weit mehr als nur die Übersetzung beinhaltet. Vom Projekt-Kick-off bis zur endgültigen Lieferung muss jedes Element des Prozesses berücksichtigt und ein flexibler, gut dokumentierter und hochstrukturierter Workflow erstellt werden. Eine gewaltige Aufgabe, die ein hohes Maß an Kompetenz und Fähigkeiten sowie eine starke technische Infrastruktur erfordert.
Jedes Lokalisierungsprojekt ist anders. Technische Anforderungen, Abgabetermine, Ressourcen und Bedürfnisse des Kunden sind nur einige der Faktoren, die sich stark von Projekt zu Projekt unterscheiden und das Endergebnis beeinflussen können. Aus diesem Grund haben wir ein proaktives und flexibles Projektmanagement-System basierend auf einem personalisierten Ansatz entwickelt, um maximale Detailgenauigkeit und ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Unser Team kann sich um Ihren gesamten Lokalisierungzyklus kümmern, von der Extraktion lokalisierbarer Inhalte über das Software-Engineering bis hin zum Test für verschiedene Plattformen:
- Entwicklung von maßgeschneiderten Tools und Makros
- Ressourcen-Extraktion/-Reintegration
- Grafikbearbeitung und Bildschirmerfassung
- Lokalisiertes Ressourcen-Engineering
- Sprachliche und funktionelle Prüfung
- Fehlerbehebung